Allgemeine Gechäftsbedingungen

 

Impfung, Versicherung

 

Es können nur Hunde an den Angeboten teilnehmen, die über eine Grundimmunisierung verfügen. Die Vorlage des Impfpasses wird zum Nachweis gegebenenfalls benötigt. Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen sein.

 

Haftung

 

Der Teilnehmer haftet für alle von sich, seinem Hund sowie von Begleitpersonen verursachten Schäden, auch wenn er auf Veranlassung des Trainers handelt. Die Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden/Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Eine Haftung der Hundeschule oder des Trainers wird grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn es läge grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor. Soweit der Teilnehmer durch den Trainer aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der Teilnehmer allein die Verantwortung hierfür. Jegliche Begleitpersonen sind durch den Teilnehmer von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme am Unterricht und die Benutzung des Unterrichtsgeländes erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

 

Vertragsgegenstand/Anmeldung

 

Vertragsgegenstand sind Einzelstunden, Gruppenstunden, Kurse, Seminare, Lehrgänge, Workshops, Aktivitäten und Veranstaltungen für Hund und Halter. Die Anmeldung kann persönlich, per Post, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.

 

Erfolgsgarantie

 

Da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung der Trainingsinhalte durch den Teilnehmer gegeben ist, kann eine Garantie für das Erreichen eines Ausbildungszieles durch die Hundeschule Windland nicht gegeben werden.

 

Terminabsage durch die Hundeschule

 

Die Hundeschule Windland behält sich in dringenden Fällen vor, Trainingsstunden abzusagen. In diesen Fällen wird das Training selbstverständlich ohne zusätzliche Kosten nachgeholt.

 

Terminabsage durch Kunden

 

Die Absage muss mindestens 24 Stunden vor Trainingsbeginn per Telefon, SMS oder E-Mail stattfinden. Erfolgt dies nicht oder später, wird die jeweilige Leistungsgebühr in voller Höhe berechnet. Im Falle einer Erkrankung können im Einzelfall nach Absprache Ausnahmen gemacht werden.

 

Gebühren

 

Die Gebühr für Gruppen-und Einzelstunden ist jeweils im Anschluss an eine Trainingseinheit in bar oder per Überweisung zu entrichten. Für eine verbindliche Anmeldung zu Workshops und Lehrgängen ist eine Anzahlung in Höhe von mindestens 50% vorab zu leisten. Alle Gebühren (mit Ausnahme von Individualangeboten) sind auf der Internetseite www.hundeschule-windland.de einsehbar.

 

Das zum gegenseitigen Kennenlernen stattfindende Erstgespräch (30 Min.) ist kostenlos.

 

Für Hausbesuche fallen für die Anfahrt 0,30€ pro Kilometer an (wahlweise ab 25779 Hennstedt oder 24232 Schönkirchen).

 

Geräte und Einrichtungen

 

Alle Geräte und Einrichtungen auf dem Trainingsgelände sind erst mit Anweisung des Trainers zu benutzen.

 

Verhalten auf dem Trainingsgelände

 

Bei läufigen Hündinnen und sozial unverträglichen Hunden ist die Hundeschule vor Trainingsbeginn in Kenntnis zu setzen. Auf dem Trainingsgelände sind die Hunde an der Leine zu führen, bis der Trainer die Aufforderung zum Ableinen gibt.

 

Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen/Salvatorische Klausel

 

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.